9

Agenda

Bodenanalysen

Seit über 30 Jahren werden im Labor von JardinSuisse Böden und Substrate analysiert. Bei der persönlichen, telefonischen Beratung nach der Bodenanalyse profitieren Sie vom breiten Fachwissen und der langjährigen Erfahrung von Josef Poffet, dem Bereichsleiter Produktion und Handel.

Den Erden auf den Grund gehen

Nährstoffgehalt
Bodenbeschaffenheit und Pflanzenernährung sind wichtige Faktoren für einen schönen Garten bzw. gut wachsende Kulturen. Eine angepasste Düngung bietet Ihren Pflanzen optimale Bedingungen und schont die Umwelt ebenso wie Ihr Portemonnaie. Mit einer Bodenanalyse können Sie einfach und schnell die Verteilung der Nährstoffe erfahren. In unserem Bodenlabor werden Proben aus allen Fachgebieten der Grünen Branche sowie von Privatpersonen analysiert. Zu einer Standardanalyse gehören pH-Wert, Salzgehalt, sowie die Grundnährstoffe Stickstoff, Kalium, Phosphor und Magnesium.

Sportplatzbau
Für den Sportplatzbau bieten wir Sieb- und Schlämmanalysen an. Hier geht es um die Struktur der Tragschichten (Steine, Sand, Ton). Die Ergebnisse zeigen, wie die Erde aufgearbeitet werden muss, damit sie tragfähig wird und trotzdem das Wasser abziehen kann. Die Sieb- und Schlämmanalyse ist beim modernen Sportplatzbau unverzichtbar, um spätere Folgeschäden zu verhindern.

Dachgärten
Für Substrate von Dachgärten verfügen wir über ein umfangreiches Analysenpaket nach FLL-Richtlinien (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau).

Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihren Pflanzungen bestmögliche Bedingungen zu geben. Ihre Kunden beeindrucken Sie bei der Beratung und Ausführung mit noch höherer Fachkompetenz.
Bodenlabor
Bodenlabor Dachgartenanalysen

Bestimmung der Eigenschaften von Dachgartensubstraten nach Methode FLL

Bestimmte Inhalte und Dokumente sind ausschliesslich für Mitglieder von JardinSuisse zugänglich.